Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website
I. Präambel
Mit der vorliegenden Datenschutzerklärung erklärt der Betreiber der Webseite DocAnonym.com die Jobzda GmbH welche personenbezogenen Daten bei Ihrem Besuch auf der Webseite DocAnonym.com (nachfolgend „DocAnonym.com“), verarbeitet werden.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, eine Person zu bestimmen und welche zu einer Person zurückverfolgt werden können (Bspw. Name, Mail-Adresse, Telefonnummer und die IP-Adresse). DocAnonym nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und behandelt die personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften.
Die Datenübertragung im Internet kann grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
II. Rechtsgrundlage
DocAnonym erhebt, nutzt und gibt personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist, bzw. vom Dateninhaber explizit freigegeben wurde bzw. aufgrund der vereinbarten Verwendung notwendig ist und/oder in die Datenverarbeitung eingewilligt wird/wurde.
III. Zwecke der Datenverarbeitung
Zweck der automationsunterstützten Datenverarbeitung ist die Vermittlung zwischen potenziellen Arbeitgebern und vorerst anonymen potenziellen Arbeitnehmern.
Kontaktdaten, Nachrichten und Lebenslaufdaten zwischen potenziellen Arbeitgebern und stellensuchenden Personen sowie die Weitergabe von Informationen über Karrieremöglichkeiten/Stellenangeboten.
IV. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher für die Verarbeitung von Daten ist: Jobzda GmbH, Krottenseestraße 47, 4810 Gmunden. E-Mail kontakt@docanonym.com, www.DocAnonym.com und www.Medicus-Transfer.com hat einen Datenschutzbeauftragten bestellt. Dieser ist über die vorstehende Mailadresse erreichbar.
V. Arten von Nutzerinnen und Nutzern
Wir richten unser Website-Angebot sowohl an registrierte Nutzerinnen und Nutzer (im Folgenden „Arbeitgeber) als auch an nicht registrierte Nutzerinnen und Nutzer der Website (im Folgenden „Besucher/ArbeitnehmerInnen“).
1. Besucher/ArbeitnehmerInnen:
Diese Nutzergruppe kann uns (den Betreiber der Webseite) über das zur Verfügung stehende Kontaktformular Unterlagen übermitteln. Diese werden nicht auf der Homepage gespeichert! Möchte der Bewerber über DocAnonym eine anonyme Bewerbung durchführen so wird dies durch uns Offline erledigt. Auch bei diesem Vorgang werden keine Daten auf der Homepage gespeichert. Es wird über diverse Kommunikationskanäle mit dem Bewerber kommuniziert, dabei versuchen wir ein Maximum an Diskretion zu wahren. Folgende Kommunikationskanäle werden benutzt (Mail, WhatsApp, SMS, Handy und Festnetz).
Ein anonymisiertes Dossier wird auf der Homepage durch den Betreiber veröffentlicht, dieses lässt keinerlei Rückschlüsse auf Geschlecht, Alter, Wohnort, Namen, aktuelle und/oder frühere Arbeitgeber zu. Es wird die Berufsgruppe (Medizinische Fachdisziplin), die Berufsstufe (der angestrebten Stelle), der geografische Einsatzbereich und andere nicht zur Identifizierung einer Person heranziehbaren Daten veröffentlicht (Bspw. Zusatzbezeichnungen). Dies erfolgt niemals ohne ihre Freigabe. Diese Prozesse sind auch nicht automatisiert. Die vorgegebenen Dateneingabefelder sind nicht verpflichtend. Sie dienen zum Überblick und zum Erstellen anonymisierter Dossiers. Ein Online-Profil wird aus diesen Daten keinesfalls erstellt.
Wünschen Sie ein Ende unserer Dienstleistungen so teilen Sie uns dies bitte mit – bevorzugt per Mail. Nach einer Löschungsbeauftragung wird das anonymisierte Dossier von der Homepage entfernt. Sämtliche digitalen Daten, die wir von Ihnen erhalten haben werden ebenfalls gelöscht. Alle Dienstleistungen (Anonyme Bewerbung bei Ihrer Traumstelle (DocAnonym.com), Veröffentlichung auf der Homepage DocAnonym.com, Suchen von Stellenmöglichkeiten über Medicus-Transfer sind dauerhaft frei von Kosten!
2. Arbeitgeber:
Arbeitgeber können, den die Möglichkeiten der Webseite gegen einen Preis nutzen. Es besteht die Möglichkeit auf DocAnonym.com anonymisierte Dossiers zu sichten. Durch die Registrierung (betrifft nur Arbeitgeber) bei unserem Portal und der Auswahl eines für sie passenden Zugangsproduktes treten Sie in einen Vertrag mit uns. Wir ermöglichen Arbeitgebern auf unserer Plattform nach Ärztinnen und Ärzten als potentielle Mitarbeiter zu suchen und diese auch zu kontaktieren.
Durch die Ermöglichung des Kontaktes ist der Vertrag unsererseits jedenfalls erfüllt. DocAnonym.com kann zu keiner Zeit einen Erfolg ihrer Suche garantieren. Garantiert werden kann auch nicht, dass Ärztinnen und Ärzte auf Ihre Kontaktanfragen innerhalb einer bestimmten Zeit bzw. überhaupt antworten.
Kontaktanfragen werden indirekt über DocAnonym.com an die Inhaber der Dossiers übermittelt. Auch die Anworten der Ärztinnen und Ärzte werden indirekt über DocAnonym.com übermittelt.
Bestimmte Daten von Arbeitgebern, werden ebenso über Server-Logfiles verarbeitet (besuchte Website, Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes, Menge der gesendeten Daten in Byte, Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, verwendete IP-Adresse). Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und der Verbesserung der Website. Sämtliche Daten werden anonymisiert verarbeitet, womit eine natürliche Person nicht mehr identifizierbar ist.
VI. Rechte der User*innen
Sie können sich jederzeit an DocAnonym.com wenden, um ihre gesetzmäßigen Rechte nach der Datenschutzgrundverordnung:
• Recht auf Auskunft über ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung;
• Recht auf Richtigstellung;
• Recht auf Löschung richtiger, unrichtiger bzw. unzulässig verarbeiteter Daten;
• Recht auf Widerspruch;
• Recht auf Widerruf der Einwilligung;
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, sowie Sperrung;
• Recht auf Datenübertragbarkeit;
zu verlangen. Insoweit sich Änderungen Ihrer persönlichen Daten ergeben, ersuchen wir um entsprechende Mitteilung. Folgende Rechte können selbständig im Profil umgesetzt werden:
• Recht auf Richtigstellung;
• Recht auf Löschung;
• Recht auf Datenübertragbarkeit.
Diese Begehren auf Auskunft, Löschung, Berichtigung, Widerspruch und / oder Datenübertragung, im letztgenannten Fall, sofern damit nicht ein unverhältnismäßiger Aufwand verursacht wird, sind an den Datenschutzbeauftragten mittels Mail zu richten.
Bitte fügen Sie einen eindeutigen und nachvollziehbaren Identifikationsnachweis bei, damit wir die datenschutzkonforme Antwort an die tatsächlich betroffene Person übermitteln können. DocAnonym.com wird längstens innerhalb Monatsfrist Monates auf den Antrag reagieren und im Falle einer Ablehnung diese begründen. Für den Fall eines berechtigten Löschungs- oder Berichtigungsbegehrens wird dies auch an die Empfänger von personenbezogenen Daten zur Durchführung im automationsunterstützen Wege weitergeleitet. Ihr Auskunftsrecht hinsichtlich Ihrer bei DocAnonym.com gespeicherten Daten können Sie auch über Einsicht in Ihr Profil geltend machen.
VII. Beschwerderecht an die Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns gegen das geltende Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer anderen Weise verletzt worden sind, besteht die Möglichkeit, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Österreich zuständig ist hierfür die Datenschutzbehörde, Adresse: Wien, Barichgasse 40-42; Telefon: +43 1 52 152-0; E-Mail: dsb@dsb.gv.at; https://www.dsb.gv.at/.
VIII. Übermittlung an Dritte / Empfänger in Drittländern
Zur Erfüllung des Geschäftszweckes werden wir Ihre Daten auch an Dritte (z.B. potenzielle Arbeitgeber / Interessenten) weiterleiten. Eine rechtmäßige Weiterleitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der DSGVO.
DocAnonym.com ermöglicht Dritten gegen Entgelt den Zugriff auf ihre (anonymisierten) Daten, die Sie uns bereitgestellt und freigegeben haben. Diese Daten können von Dritten aufgerufen, genutzt und gespeichert werden. Im Falle eines Kontaktwunsches werden Ihnen der Unternehmensname, und die Nachricht an Sie (Stellenangebot) mitgeteilt.
Unternehmen wird der Zugriff ausschließlich auf von dem/der Bewerberin freigegebene Daten ermöglicht. Dadurch können Unternehmen die Bewerberinnen über DocAnoym.com und seine handelnden Personen kontaktieren.
IX. Kommentare und Beiträge
Werden Beiträge oder Kommentare, Nachrichten und Fotos auf der Website von DocAnoynm.com hinterlassen, die nicht unseren Nutzungsbedingungen entsprechen (anstößig, beleidigend, diskriminierend, strafbar, etc.), sind wir berechtigt diese jederzeit zu löschen. Dies dient unserer rechtlichen Sicherheit. Verstößt der Text gegen Rechtsvorschriften, muss DocAnonym.com die Identität unter den gesetzlichen Voraussetzungen nachverfolgen können.
X. Zustimmung zur Datenverwendung im Sinne der Datenschutzerklärung
Der/Die Nutzerin/Bewerberin erklärt mit der Zustimmung zu jedem Schritt sein Einverständnis zur Verwendung ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung.